Unter dieser Rubrik sind alle Beiträge aufgelistet, die Dir dabei helfen sollen, die Technik hinter der Airsoft Ausrüstung zu verstehen.
Damit wird es vielleicht klarer, welches Gear für den Einstieg besser geeignet ist, und wo Du immer noch später mit Tuning, oder bei anhaltendem Interesse, auch das System wechseln kannst.
Und, sollte denoch etwas unklar sein, so scheue dich nicht zu fragen, wir unterstützen gerne bei Rat und Tat.
Was zeichnet eine Airsoft AEG mit Gearbox V3 aus? Die Gearbox V3 ist eine der beliebtesten und robustesten Getriebevarianten in der Airsoft-Welt. Sie wurde ursprünglich für Modelle wie die AK-Serie, G36, AUG und einige andere entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile: 🔹 Robustheit & Langlebigkeit – Die V3-Gearbox ist besonders widerstandsfähig und kann mechanischen Belastungen besser […]
Hier sind die Hauptunterschiede zwischen AEG (Automatic Electric Gun) und GBB (Gas Blowback) Airsoft-Waffen: 🔋 AEG (Automatic Electric Gun) ➡ Funktionsweise:AEGs werden mit einem elektrischen Motor und einer Gearbox (z. B. V2 oder V3) betrieben. Der Motor wird über einen Akku mit Strom versorgt, der eine Kolben-Feder-Kombination im Inneren der Gearbox antreibt. ➡ Vorteile:✔ Zuverlässigkeit […]
Ja, beim Airsoft kann auch mal etwas kaputtgehen. Doch damit es nicht zu ernsthaften Verletzungen kommt, gibt es klare Regeln für die maximale Energie (gemessen in Joule), mit der die kleinen Plastik- oder Maisstärkekügelchen (BBs) abgefeuert werden dürfen. Diese Joule-Grenzen können je nach Spielfeld leicht variieren, dienen aber einem wichtigen Zweck: Sie sollen verhindern, dass […]