0 Comments

After Action Report (AAR)
Operation: OP Silent Thunder
Ort: Lenti, Ungarn
Zeitraum: 15.–16. August
Teilnehmer: Absolute BeginnerS, Team of Deamons (ToD), diverse gegnerische Kräfte


1. Auftrag

Primäres Missionsziel:

  • Erwerb von finanziellen Mitteln durch Sammeln und Eintauschen von „Drogenpäckchen“.
  • Nutzung der Ressourcen zur Beschaffung taktischer Vorteile (Transport, Aufklärung, DMR-Unterstützung).

Sekundäre Missionsziele:

  • Absolvierung von Nebenaufträgen zur Stärkung der eigenen Operationsfähigkeit.

2. Lage

  • Wetterbedingungen: Extreme Hitze bis zu 34°C; hohe Belastung für alle Kräfte.
  • Gelände: Offenes Feld, Mistplätze, verlassene Gebäude, Waldareale – vielseitiges, aber anspruchsvolles Einsatzumfeld.
  • Feindlage: Blaues Team hochorganisiert, omnipräsent und zahlenmäßig/taktisch überlegen.

3. Ablauf

Tag 1 – 15. August (Tagphase):

  • Erste Operationen verliefen geordnet, jedoch erschwerte Hitze die Einsatzfähigkeit.
  • Kampfhandlungen über weite Geländeabschnitte.
  • Kräfte zogen sich am Abend erschöpft ins Lager zurück.

Tag 1 – Nachtoperation:

  • Intensivste Gefechte des Einsatzes.
  • Rotes Team (Absolute BeginnerS + ToD) kämpfte gegen starke Übermacht des blauen Teams.
  • Gegnerische Dominanz führte zu taktischem Teilsieg Blau.

Tag 2 – 16. August:

  • Früher Beginn, erneut extreme Temperaturen.
  • Dauerhafte Feuergefechte, Granateneinsatz und hohe Geräuschkulisse über gesamtes Areal.
  • Rotes Team hielt Positionen so lange wie möglich, konnte aber Terraingewinne nicht behaupten.
  • Abschluss mit Commander-ShootOut (blindfolded, 1v1 Pistole) → Sieg des roten Commanders (Ehrensieg).

4. Ergebnis

  • Hauptsieg: Blaues Team (dominant über beide Tage).
  • Teilerfolg Rot: Sieg des Commanders im Finalduell, erfolgreiche Durchführung von Teilmissionen.
  • Moral der Truppe: Trotz Hitze und Unterlegenheit stabil.

5. Lessons Learned

  • Logistik: Hitzebelastung erfordert verbesserte Wasserversorgung und Pausenplanung.
  • Taktik: Höhere Mobilität und Flexibilität notwendig, um omnipräsenten Feind zu umgehen.
  • Kooperation: Zusammenarbeit mit verbündeten Teams (ToD) war solide, aber nicht ausreichend zur Überwindung des Gegners.
  • Moralischer Faktor: Finalduell-Sieg stärkte Teamgeist, trotz Gesamt-Niederlage.

Fazit:
Operation Lenti Engagement war ein intensives, gelungenes Trainingsszenario. Absolute BeginnerS zeigten Standhaftigkeit und Ausdauer, mussten sich jedoch einer taktisch überlegenen Gegnerstruktur beugen.

Aufklärungsphotos:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge