Datum: 12. Juli 2025
Einsatzgebiet: Green Hell Gelände, Nähe Sopron
Wetterbedingungen: Anfangs bewölkt, später starke Sonneneinstrahlung, gegen Ende starker Wind mit Gewitterfront
Einsatzdauer: 09:00 – 15:00 Uhr
KRÄFTEVERTEILUNG
Rote Fraktion (Eigene Einheiten):
- Absolute Beginners
- Team of Demons (T.O.D)
- ASBRO’S
Blaue Fraktion (Gegnerische Kräfte):
- Diverse Einheiten (Aufklärung noch unvollständig)
MISSION 1: CAPTURE THE FLAG – DOPPELSCHLAG
Objektiv: Eroberung und Sicherung strategischer Flaggenpositionen
Runde 1 – 10:00 Uhr: Trotz entschlossener Vorstöße unserer Einheiten gelang es den feindlichen Kräften, ihre Verteidigungsstellungen zu halten. Die Rote Fraktion musste sich nach hartem Gefecht zurückziehen. Mission: GESCHEITERT
Runde 2 – 11:00 Uhr: Nach taktischer Neuausrichtung und verbesserter Koordination zwischen T.O.D und ASBRO’s erfolgte ein konzentrierter Angriff auf die gegnerischen Positionen. Die Absolute Beginners sicherten dabei erfolgreich die Flanken. Überwältigender Sieg der Roten Fraktion. Mission: ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Anmerkung: Trotz dichter Waldvegetation führte die intensive Sonneneinstrahlung nach Auflösung der Wolkendecke zu erhöhter physischer Belastung aller Einheiten.
MISSION 2: BLACKHAWK DOWN – SUCH- UND VERNICHTUNGSAUFTRAG
Objektiv: Elimination des abgestürzten Platoons und Verhinderung der Evakuierung durch Rescue-Team
Taktisches Vorgehen: Koordinierter Blitzvorstoß der Roten Fraktion in Richtung Sandgruben-Sektor. Durch aggressive Vorwärtsbewegung gelang es unseren Einheiten, das anrückende Rescue-Team bereits in der Anfangsphase zu dezimieren und eine Vereinigung mit dem isolierten feindlichen Platoon zu verhindern.
Resultat: Vollständige Elimination des abgestürzten Platoons durch konzentrierte Feuerkraft. Das Rescue-Team konnte seinen Auftrag nicht erfüllen. Mission: VOLLSTÄNDIG ERFOLGREICH
MISSION 3: SPRENGSTOFF-OPERATION
Objektiv: Verhinderung der Bombendeaktivierung im CQB-Bereich
Situationsanalyse: Bei zunehmend widrigen Wetterbedingungen (starker Wind) gelang es der Blauen Fraktion, den Sprengsatz erfolgreich im Close-Quarter-Battle-Bereich zu platzieren. Trotz entschlossener Versuche der Roten Fraktion, die Bombenposition zu erreichen, etablierte der Gegner eine undurchdringbare Verteidigungslinie. Leider unterlief der blauen Fraktion ein Fehler. Es stellte sich im Nachgang heraus, dass die Bombe noch nicht scharf gestellt war!
Resultat: Feindliche Kräfte konnten ihre Position bis zum Missionsende halten. Aber durch die nicht scharf gestellte Bombe wurde ihr Einsatzziel verfehlt. Mission: ERFOLGREICH
MISSIONSABBRUCH
15:00 Uhr: Aufgrund sich rapide verschlechternder Wetterlage (Gewitterfront) und Sicherheitsbedenken wurde die Operation von der Einsatzleitung beendet. Nur ein Hardcorekern beider Fraktionen verblieb bis zum offiziellen Ende im Einsatzgebiet.
NACHBESPRECHUNG
Positive Aspekte:
- Hervorragende Teamkoordination zwischen allen Einheiten der Roten Fraktion
- Faire und strukturierte Kampfführung beider Fraktionen
- Professionelles Verhalten aller Beteiligten erhöhte den taktischen Wert der Übung erheblich
Logistische Unterstützung: Besondere Anerkennung gebührt der Einsatzleitung für die Bereitstellung von Kaltgetränken zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft bei extremen Temperaturen.
Gesamtbewertung: Mit positiven Missionsergebnisse war Operation Green Hell ein voller Erfolg in Bezug auf Teambuilding, taktische Weiterentwicklung und Kampfmoral.
Aufklärungsfotos:










